More stories

  • Der Einfluss der Platzierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf die Stadtentwicklung
    in

    Der Einfluss der Platzierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf die Stadtentwicklung

    Der Einfluss der Platzierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf die Stadtentwicklung Die Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) in städtischen Gebieten ist ein entscheidender Schritt zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität. Diese Infrastruktur unterstützt nicht nur die wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen, sondern trägt auch zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zur Verbesserung der Luftqualität bei. Dieser Artikel […] weiter

  • Von CBD bis THC: Die besten Cannabis-Sorten für medizinische Anwendungen
    in

    Von CBD bis THC: Die besten Cannabis-Sorten für medizinische Anwendungen

    Von CBD bis THC: Die besten Cannabis-Sorten für medizinische Anwendungen Cannabis gewinnt in der modernen Medizin zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung basiert auf wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer sich ändernden gesellschaftlichen Wahrnehmung. Im Zentrum stehen die Cannabinoide THC und CBD, die unterschiedliche Wirkungsweisen aufweisen. THC ruft psychoaktive Effekte hervor und kann schmerzlindernd sein, während CBD […] weiter

  • Möbliertes Appartement oder WG: So kommt man in Berlin kurzfristig unter
    in

    Möbliertes Appartement oder WG: So kommt man in Berlin kurzfristig unter

    Möbliertes Appartement oder WG: So kommt man in Berlin kurzfristig unter Unsere pulsierende Hauptstadt zieht eine Vielzahl internationaler Fachkräfte, Studenten und Kreative an. In diesem Zusammenhang stellt sich für Neuankömmlinge oft die Frage nach einer passenden Unterkunft in Berlin. Möblierte Appartements und Wohngemeinschaften (WGs) bieten flexible Lösungen, die den schnellen Neustart in einer neuen Stadt […] weiter

  • Energiewende vor Gericht: Mieter erhält Recht auf Balkonkraftwerk
    in

    Energiewende vor Gericht: Mieter erhält Recht auf Balkonkraftwerk

    Energiewende vor Gericht: Mieter erhält Recht auf Balkonkraftwerk Nach einem langwierigen Rechtsstreit, unterstützt durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), hat ein Berliner Mieter endlich grünes Licht erhalten, sein Balkonkraftwerk zu installieren. Die Wohnungsbaugenossenschaft DPF gab nach anfänglichem Widerstand mit überzogenen Sicherheitsanforderungen nach. Der Sieg markiert einen Wendepunkt in der Energiepolitik für Mieter und zeigt das Potenzial […] weiter